Himmlische Runde
Schwer
An traumhaften Aussichtplätzen mit Sitzgelegenheiten vorbei erkundest du das „Paradies“ Hofstetten über diese himmlische Wanderung.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Die himmliche Runde führt von Hofstetten aus hinauf zu fünf Aussichtspunkten - den "Himmlischen Plätzen" -, die mit verschiedenen Sitzgelegenheiten ausgestattet zum Verweilen und Verzehr der mitbegrachten Vesper einladen. Nach knapp 20 km Wegstrecke endet die Runde wieder in Hofstetten, das mit zwei Gasthäusern und einem Café gute Einkehrmöglichkeiten für jeden Geschmack bietet.
Autorentipp
Das Restaurant Biereck lädt unterwegs zu einer Einkehr ein. Auch in unmittelbarer Nähe des Start- bzw. Endpunktes befinden sich 2 Einkehrmöglichkeiten.
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt am Parkplatz unterhalb des Rathauses in Hofstetten und führt vorbei an Mühle, Waldsee und Freibad hinauf zum ersten Himmlischen Platz - einer Sitzgruppe mit Aussicht auf Hofstetten.
50 Minuten nach dem Start der Tour kommt man zum "Waldspielplatz" mit Schaukel, Rutsche, Wippe, Kletterturm sowie Bänken und Tischen.
Der Weg führt weiter hinauf zum "Fehrenbacher Kreuz" und nach knapp 2 Stunden erreicht man den "Schmalzenhof", bei dem größere Wandergruppen nach vorheriger Anmeldung (07832-2117) zu einer Bauernvesper einkehren können.
45 Minuten später wartet bereits der zweite Himmlische Platz - "Roser´s Häldele". Um diesen Aussichtspunkt zu erreichen, muss man am "Roserhansenhof" einen Abstecher von der Straße machen: links ab, 500 m über die Wiese, hinauf zum kleinen Wäldchen. Hier laden eine herrliche Aussicht und ein Baumstamm mit Sitzmulden zum Verweilen ein. Auf dem selben Weg zurück auf die Straße, erreicht man 25 Minuten später, am höchsten Punkt der Tour, den dritten Himmlischen Platz: eine überdachte Sitzgruppe mit Bänken und Tisch.
30 Gehminuten weiter bietet am vierten Himmlischen Platz ein langer Baumstamm bequeme Sitzmulden zum Ausruhen.
Nach weiteren 30 Minuten lädt das Hotel Munde/Restaurant Biereck zu einer gemütlichen Einkehr auf der Terrasse oder im Gastraum ein.
1,5 km weiter durch den Wald wartet der fünfte Himmlische Platz mit einer überdachten Sitzgruppe und schönem Ausblick über den Tochtermannsberg. Von nun an geht es kontinuierlich bergab in Richtung Hofstetten.
Unten im Ort angekommen bieten zum Abschluss der Wanderung die Gasthäuser "3 Schneeballen" und "Linde" sowie die "Bäckerei & Café Kaltenbach" diverse Speisen und Getränke zur Erfrischung an.