Klassik Konzert
Matinee der Meister
Mit Bernd Valentin, Bariton und Professor am Salzburger Mozarteum und Klaus B. Roth, renommierter Liedbegleiter aus Köln
Veranstaltungsdetails
Frühsommerhighlight im Haus der Musik –
Matinée der Meister am Ostermontag, den 21. April
Bernd Valentin, Bariton und Professor am Salzburger Mozarteum und Klaus B. Roth, renommierter Liedbegleiter aus Köln geben zum Auftakt des „Meisterkurses Gesang“ eine abwechslungsreiche Matinée im Haus der Musik.
Im Mittelpunkt des Konzerts steht heuer Bernd Valentin selbst, der für diese Sonntagsmatinee ein ebenso abwechslungsreiches wie ansprechendes Programm zusammengestellt hat. Ausgewählte Brahmslieder und eine Auswahl aus Robert Schumanns 1840 entstandenen Liederzyklus „Dichterliebe“, der als kongeniales Werk aus Heinrich Heines „Buch der Lieder“ schöpft, machen diese Matinee zu einem Genuss für Klassikfreunde. Und nachgerade eine Preciose aus der Feder Johann Sebastian Bachs dürfte die Herzen des Publikums höher schlagen lassen: die „Kreuzstabkantete“ -benannt nach deren Eingangszeile „Ich will den Kreuzstab gerne tragen“- ist eine von nur zwei aus dem reichen Kantatenschatz, die explizit als Sologesang für Bass von Bach überliefert sind. Klaus B. Roth wird den Vormittag mit Klavierstücken aller drei Komponisten bereichern.
Die Matinee bildet gleichzeitig den Auftakt zum Meisterkurs Gesang, deren öffentliche Proben vom 22. bis 25. April jeweils ab 18 Uhr ohne Eintritt im Saal des „Hauses der Musik“ stattfinden. Das Abschlusskonzert der Meisterschüler ist am Sonntag den 27. April um 11 Uhr ebendort.
Montag, 21. April – 11.00 Uhr
Einlass: 10.30 Uhr
Haus der Musik (Hofstetterstraße 3)
Eintritt: 15,00 €
Mit der Matinee beginnt der „Meisterkurs Gesang“, der junge Sängerinnen und Sänger nach Haslach führt. Die Proben sind öffentlich (jeweils 22. bis 25. April von 18 – 20 Uhr im Haus der Musik, der Eintritt ist frei), die Schüler geben am 27. April eine öffentliches Abschlussmatinee.
Matinée der Meister am Ostermontag, den 21. April
Bernd Valentin, Bariton und Professor am Salzburger Mozarteum und Klaus B. Roth, renommierter Liedbegleiter aus Köln geben zum Auftakt des „Meisterkurses Gesang“ eine abwechslungsreiche Matinée im Haus der Musik.
Im Mittelpunkt des Konzerts steht heuer Bernd Valentin selbst, der für diese Sonntagsmatinee ein ebenso abwechslungsreiches wie ansprechendes Programm zusammengestellt hat. Ausgewählte Brahmslieder und eine Auswahl aus Robert Schumanns 1840 entstandenen Liederzyklus „Dichterliebe“, der als kongeniales Werk aus Heinrich Heines „Buch der Lieder“ schöpft, machen diese Matinee zu einem Genuss für Klassikfreunde. Und nachgerade eine Preciose aus der Feder Johann Sebastian Bachs dürfte die Herzen des Publikums höher schlagen lassen: die „Kreuzstabkantete“ -benannt nach deren Eingangszeile „Ich will den Kreuzstab gerne tragen“- ist eine von nur zwei aus dem reichen Kantatenschatz, die explizit als Sologesang für Bass von Bach überliefert sind. Klaus B. Roth wird den Vormittag mit Klavierstücken aller drei Komponisten bereichern.
Die Matinee bildet gleichzeitig den Auftakt zum Meisterkurs Gesang, deren öffentliche Proben vom 22. bis 25. April jeweils ab 18 Uhr ohne Eintritt im Saal des „Hauses der Musik“ stattfinden. Das Abschlusskonzert der Meisterschüler ist am Sonntag den 27. April um 11 Uhr ebendort.
Montag, 21. April – 11.00 Uhr
Einlass: 10.30 Uhr
Haus der Musik (Hofstetterstraße 3)
Eintritt: 15,00 €
Mit der Matinee beginnt der „Meisterkurs Gesang“, der junge Sängerinnen und Sänger nach Haslach führt. Die Proben sind öffentlich (jeweils 22. bis 25. April von 18 – 20 Uhr im Haus der Musik, der Eintritt ist frei), die Schüler geben am 27. April eine öffentliches Abschlussmatinee.