Alter Türstockverbau aus dem Mittelalter im Mittleren Stollen auf dem Weg zur Haspelkammer.

Was sie für einen Besuch wissen müssen

Öffnungszeiten - Anmeldung - Preise

Container

Sonderöffnungszeiten zwischen Weihnachten und Dreikönig

Von Freitag, 27.12. bis Montag, 30.12. und vom Donnerstag, 02.01. bis Montag, 06.01. finden täglich zwei Führungstermine statt. Die Teilnehmerzahl zu den Führungen ist begrenzt, deshalb sichern Sie sich einen festen Platz bei der Führung und melden Sie sich an bei

TOURIST INFORMATION HASLACH, TEL. 07832 706-172.

Die Tourist Information ist zwischen Weihnachten und Dreikönig an folgenden Tagen geöffnet:
Montag, 23.12. (nur vormittags)
Freitag, 27.12.
Montag, 30.12. (nur vormittags)
Donnerstag, 02.01.
Freitag, 03.01.

Karten sind auch online über den TICKET-SHOP buchbar.

ACHTUNG: An den Wochenenden und Feiertagen ist die Tourist Information nicht besetzt. An diesen Tagen besteht eventuell noch die Möglichkeit, direkt am Bergwerk, Servicegebäude, vor den jeweiligen Führungsterminen Karten zu bekommen.

Container

Wintersaison November - März

Von November bis März sind wir beim Besucherbergwerk Segen Gottes im Wintermodus. In diesem Zeitraum finden individuell Führungen statt.

individuelle führungstermine

  • Legen Sie Ihren Wunschtermin selbst fest!
  • Keine Mindestteilnehmerzahl
  • Maximal 15 Personen pro Führung
  • bei weniger als 4 Personen gilt ein pauschaler Eintrittspreis von 25 Euro

anmeldung

  • Melden Sie Ihren Wunschtermin frühzeitig an. Bei kurzfristigen Anmeldungen können wir nicht garantieren, dass die Führung auch stattfinden kann.
  • Anmeldungen zu Führungen nimmt die Tourist Information unter Tel. 07832/706-172 entgegen.

preise

  • Erwachsene 8,00 Euro, ermäßigt 7,50 Euro (mit Gästekarte)
  • Kinder ab 4 Jahren 6,00 Euro, ermäßigt 5,50 Euro (mit Gästekarte)
  • Beachten Sie den pauschalen Grundpreis von 25 Euro bei weniger als 4 Teilnehmer
  • Für Kinder unter 4 Jahren ist auf Grund der Bergwerkszulassung für "Segen Gottes" ein Besuch der Stollen nicht möglich.
Container

Sommersaison April - Oktober

Von April bis Anfang November (Ende Herbstferien Baden-Württemberg) sind wir beim Besucherbergwerk Segen Gottes im Sommermodus. In diesem Zeitraum finden regelmäßig Führungen statt.

Anmeldung 

Die Besucherplätze sind pro Führung begrenzt. Deshalb, melden Sie sich zur Führung an oder sichern Sie sich per Online-Tickets sich und Ihrer Familie einen festen Platz!

  • Anmeldung bitte spätstens einen Tag vor Ihrem Wunschtermin. Wie früher, wie besser.
  • Anmeldungen zu Führungen nimmt die Tourist Information unter Tel. 07832/706-172 entgegen.
  • Die Bezahlung und Abholung der Eintrittskarten erfolgt beim Bergwerk an der Eintrittskasse.
  • Nicht angemeldete Besucher können nur mitgenommen werden, wenn noch freie Plätze bei der jeweiligen Führung vorhanden sind.
  • Die Führungen beginnen pünktlich. Sollten Sie nicht rechtzeitig da sein, kann es vorkommen, dass die Gruppe bei großem Andrang mit unangemeldeten Besuchern aufgefüllt wird, bzw. die Gruppe schon unterwegs ist.

ONLINE-TICKET - TICKET-SHOP

Hier kommen Sie zum Ticket-Shop

Führungstermine und -zeiten

Wöchentlich sind von Mittwoch bis Sonntag Führungen
Montag und Dienstag ist Ruhetag

 

2025

Saisonstart: Mittwoch, 02.04.
Saisonende: Sonntag, 02.11. 

jeweils von Mittwoch bis Sonntag sind Führungen um 11.30 Uhr und 13.30 Uhr

in den Ferien von Baden-Württemberg bei Bedarf zusätzlich um 12.30 Uhr und um 14.30 Uhr

Sonderöffnungszeiten:
Ostermontag geöffnet
Pfingstmontag geöffnet

Preise

Erwachsene8,00 Euro
Erwachsene mit Gästekarte7,50 Euro
Kinder von 4 - 14 Jahren6,00 Euro
Kinder von 4 - 14 Jahren mit Gästekarte5,50 Euro

Für Kinder unter 4 Jahren ist auf Grund der Bergwerkszulassung für "Segen Gottes" ein Besuch der Stollen nicht möglich.

Gruppenanmeldung ab 10 personen:

Hier können Sie Ihre Gruppe anmelden: 

Gruppenanfrage
Container

allgemeine regeln

  • Besucherbegrenzung pro Führung auf max. 15 Personen
  • In der Grube besteht keine Maskenpflicht. Selbstverständlich dürfen Besucher freiwillig eine Maske tragen.
  • Hunde dürfen keine in die Grube mitgenommen werden.

helme, jacken und stiefel

Helme, Jacken und Stiefel stehen zur Verfügung. Gerne dürfen Besucher eigene Stiefel oder wasserdichte Wanderschuhe mitbringen. 
Kinder dürfen auch gerne eigene, passende Fahrradhelme mitbringen.

gastronomiebetrieb "silberstub"

Von Ostern bis Saisonende ist die Silberstub regelmäßig von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. In den Ferienzeiten von Baden-Württemberg zusätzlich auch am Mittwoch!

In der Wintersaison bleibt die Silberstub geschlossen! Hotel und Restaurant Mosers Blume im Ortsteil Schnellingen heißt Sie herzlich willkommen. Direkt am Abzweig zum Besucherbergwerk.

Anfahrt

 

Navigation

Adresse: Silberbergweg, 77716 Haslach im Kinzigtal

ACHTUNG: Unbedingt im Navi die PLZ angeben.

Mehrmals im Jahr kommt es vor, dass Gäste in Haslach bei Freiburg (45 Km entfernt) landen, da nicht der richtige Ort ausgewählt wurde. Dies können Sie verhindern, indem Sie die PLZ im Navigationsgerät eingeben. 

PKW

  • A5 Karlsruhe – Basel
    Ausfahrt Offenburg/Kinzigtal auf die B 33 in Richtung Villingen-Schwenningen. Nach ca. 30 Kilometern kommt Haslach. Vor Haslach links abbiegen in den Ortsteil Schnellingen
  • A81 Singen – Stuttgart 
    Ausfahrt Rottweil auf die B 462 Richtung Zimmern o.R./Dunningen/Schramberg/Schiltach und weiter auf der B294 über Wolfach und Hausach bis Haslach. Von Rottweil bis Haslach sind es noch runde 50 Kilometer. Durch Haslach komplett durchfahren danach die Abfahrt Schnellingen (rechts ab) wählen.
  • B294 Freiburg - Freudenstadt
    Von Freiburg sind es 45 Km nach Haslach. An der Stoppstelle in Haslach links abbiegen in Richtung Offenburg. Aus Haslach rausfahren und danach die Abfahrt Schnellingen (rechts ab) wählen.

Bahn

  • Anreise mit dem ICE oder Regionalzügen bis Offenburg. Von dort haben Sie die Möglichkeit, mit der Ortenauer S-Bahn und der Schwarzwaldbahn nach Haslach zu gelangen.
  • Eine weitere Anreisemöglichkeit besteht mit der Schwarzwaldbahn ab Villingen-Schwenningen.
  • Das Kinzigtal ist ebenfalls mit dem Zug von Freudenstadt aus zu erreichen. Von dort aus geht es mit der Ortenauer S-Bahn über Loßburg, Alpirsbach, Schiltach, Wolfach, Hausach bis nach Haslach

Fußweg ab Bahnhof:
Ab Bahnhof gibt es einen Fußweg in den Ortsteil Schnellingen und zum Besucherbergwerk im Silberbergweg. Hier ein Kartenausschnitt mit der Route.

Achtung: 

  • Nicht alle Züge der Schwarzwaldbahn halten in Haslach.
  • Der Bahnhof in Haslach ist nur bedingt barrierefrei!

Fussweg Bahnhof - Bergwerk

Karte mit fussweg