Unsere FREI.GÄNGE schenken Ihnen Freiheit. Die FREI.GÄNGE laden Sie dazu ein, weniger bekannteZiele und Wege zu erkunden und so die Natur in und um Schiltach und Schramberg stressfrei und sicher zu entdecken.
Eine anspruchsvolle Tageswanderung.
Von der Häberlesbrücke ausgehend gelangt man auf dem Mittelweg hinauf zum Teisenkopf mit Turmhütte und schöner Aussicht auf das Kinzigtal. Auf dem Mittelweg geht es weiter bis zur Salzlecke. An der Alten Tanne vorbei führt ein Weg über den Kohlplatz zum Dorf Sankt Roman mit einer sehenswerten Wallfahrtskirche. Einkehrmöglichkeit im Hotel Adler oder Benzenhof. Anschließend verläuft die Wandertour weiter über den Emlisberg zurück nach Schiltach.
Länge: 24 km Gesamtanstieg: 690.0 m
Autorentipp
Herrliche Aussicht auf dem Teisenkopf
Wegbeschreibung
Wir starten an der Häberlesbrücke in Schiltach und laufen vorbei an der Gerberei Trautwein. Vor dem Bahnübergang biegen wir rechts ab und folgen der Kinzig stromaufwärts. Am Ende der Straße, beim nächsten Bahnübergang, überqueren wir die Gleise und folgen dem Mittelweg das Kuhbachtal hoch. Nach einiger Zeit mit recht sanftem Anstieg kommt ein steiles Wegstück von ca. 1,5 km bis zum Johannesharderhof. Nach dem Hof biegen wir links ab in Richtung Mattenweiher und folgen von dort aus der Beschilderung in Richtung Theisenkopf, immer auf dem Mittelweg. Ein Abstecher zum Theisenkopfturm ist unbedingt zu empfehlen! Die Aussicht ist herrlich und der Turm ein Schmuckstück. Weiter geht es auf dem Bergrücken entlang zur Salzlecke, einem großen Kreuzungspunkt mitten im Wald mit einer Schutzhütte. Über einen breiten Waldweg geht es weiter in Richtung St. Roman. Schon bald verlassen wir den breiten Weg auf einen Wanderpfad, der uns zur "Hohen Tanne" am "Vorderen Hals" führt. Weiter geht es über den Kohlplatz und die St. Romaner Höhe in den kleinen Ort St. Roman mit seiner wunderschönen Kirche, an der vorbei wir zum "Teufelsstein" laufen. Ein Stück nach dem Teufelsstein geht es entlang der Straße zum Heidenäckerle, von wo aus wir uns in den Wald in Richtung Emlisberg schlagen. Dort angekommen bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die Weiden hinab ins Kinzigtal und zu den Höhen jenseits des Tales. Über den Gebelehof und vorbei an den Viehweiden laufen wir ein ganzes Stück bergab bis wir das Kinzigtal bei "Vor Leubach" wieder erreichen. Fast geschafft. Nach dem Ortseingang Schiltachs geht es am Hansgrohewerk vorbei durch die Bahnhofsstraße zurück zur historischen Altstadt
Ausrüstung
Wanderschuhe empfohlen
Sicherheitshinweise
Fast durchgehend breite Wanderwege ohne Asphalt. Anstiege sind moderat. Kurz vor dem Teisenkopf stärkerer Anstieg. Die Pfad-Abschnitte können im Sommer etwas zugewachsen sein.