Zwei Bergrücken mit Abkürzungsmöglichkeit
Schwer
Details der Tour
Beschreibung
Vom Startpunkt in Schiltach geht es zunächst nach Schenkenzell. Hier führt die Tour hinauf bis auf die Hochfläche. Nach dem anstrengenden Anstieg lädt ein Rastplatz am Mattenweiher zu einer Pause ein. Anschließend geht es relativ eben südlich am Teisenkopf vorbei. Ein Abstecher zum Turm bietet eine wunderbare Aussicht. Die folgende Abfahrt durch das Heubachtal lädt zum Genießen ein. Wieder im Kinzigtal angekommen, hat man die Wahl: Wer genug hat, fährt zum Startpunkt zurück, wer noch eine Herausforderung sucht, nimmt den gegenüberliegenden Höhenrücken in Angriff.
Zunächst führt die Tour bis nach Halbmeil. Dort beginnt der steile Anstieg zur Laubenhöhe, der mit einer Aussicht belohnt wird. Auf dem Höhenzug geht es weiter bis zum Bergstüble Moosenmättle, das zu einer Rast einlädt. Hier gibt es E-Bike-Ladestationen . Kurz darauf hat man den höchsten Punkt erreicht und fährt am Höhengasthaus Heuwies vorbei ins Tal.
Tourist-Info Schiltach Tel. 07836 5850 www.schiltach.de
Wegbeschreibung
Herzlich Willkommen in Schiltach
Entdecken Sie die Stadt Schiltach und das Kinzigtal entspannt auf dem E-Bike. Auf den vier E-Bike Routen kommen sowohl sportliche als auch gemütliche Radler auf ihre Kosten. Die Strecken führen durch schattige Wälder, ruhige Seitentäler, vorbei an Bachläufen hin zu tollen Aussichten. Schöne Einkehrmöglichkeiten laden zu einer gemütlichen Rast oder dem entspannten Ausklang am Ende der Tour ein.
Beschilderung
Alle vier Schiltacher E-Bike Touren sind vor Ort ausgeschildert. Achten Sie unterwegs auf die vier Tourenlogos.
An Vernetzungspunkten von Radwegen finden sich Hauptwegweiser. Sie weisen mit Fernziel (obere Zeile) und Nahziel (untere Zeile) den Weg. Die Tourenlogos für die E-Bike Touren finden sich als Einschub unter den Hauptwegweisern.
Beispiel im Radwegweiser: Schiltach und Wolfach